Rasen kalken & Mähroboter-Klingen: Der ultimative Leitfaden für einen perfekten Rasen

Hallo! Hast du auch Lust, deinen Rasen wieder schön und frisch zu machen? In diesem Ratgeber erklären wir dir, wie du deinen Rasen kalkst, um den Boden wieder in Form zu bringen und wie du die richtigen Mähroboterklingen für einen sauberen Schnitt verwendest. So hast du nicht nur einen gesunden Boden, sondern auch einen perfekt gemähten Rasen!

Warum Sie Ihren Rasen kalken sollten

Ist der Boden zu sauer, kann Ihr Rasen nicht optimal wachsen. Kalken hilft, den pH-Wert auszugleichen, sodass Ihr Gras alle Nährstoffe gut aufnehmen kann. Dadurch wird Ihr Rasen kräftiger und grüner, und Sie haben weniger Probleme mit lästigem Moos oder Unkraut.
Tipp: Machen Sie immer zuerst eine Bodenanalyse, damit Sie wissen, wie viel Kalk Sie benötigen.

So kalken Sie Ihren Rasen

  1. Bodenanalyse: Sammeln Sie Erde aus verschiedenen Teilen Ihres Gartens und testen Sie den pH-Wert. So erfahren Sie genau, was Ihr Rasen braucht.
  2. Wählen Sie den richtigen Kalk: Verwenden Sie Dolomitkalk (auch Gartenkalk oder Rasenkalk genannt) und vermeiden Sie aggressiven Branntkalk oder Löschkalk.
  3. Anwendung: Den Kalk mit der Hand oder einem Streuwagen gleichmäßig verteilen. Bei bewölktem und windstillem Wetter ist der Kalk gut haften.
  4. Gießen: Geben Sie Ihrem Rasen anschließend etwas Wasser, damit der Kalk in den Boden einziehen kann.
  5. Düngezeitpunkt: Planen Sie zwischen dem Kalken und Düngen Ihres Rasens immer einen Abstand von 6-8 Wochen ein. So können beide Behandlungen ihren vollen Nutzen entfalten.
Zurück zum Blog

Tipps für einen top gepflegten Rasen

  • Saisonal: Kalken Sie Ihren Rasen am besten im Spätwinter oder im zeitigen Frühjahr (etwa im Februar), wenn der Frost vorbei ist und sich der Boden erwärmt. Sie können es auch im Herbst tun, im Sommer ist es jedoch weniger ideal.
  • Regelmäßige Kontrolle: Führen Sie alle 2-3 Jahre eine neue Bodenanalyse durch, um festzustellen, ob Anpassungen vorgenommen werden müssen.
  • Haustiere: Halten Sie Ihren Hund oder Ihre Katze nach der Kalkung 2–3 Tage lang fern, damit der Kalk richtig wirken kann.

Verbessern Sie Ihre Mähergebnisse mit den richtigen Mähroboter-Messern

Neben einem gesunden Boden ist es natürlich auch wichtig, dass Ihr Mähroboter gut schneidet. Gut gepflegte Mähroboterklingen sorgen dafür, dass Ihr Rasen gleichmäßig gemäht wird und stets top aussieht.

Warum sind gute Mähroboterklingen wichtig?

  • Schnittpräzision: Dank der scharfen Klingen mäht Ihr Mähroboter schnell und sauber, sodass Ihr Rasen immer gepflegt aussieht.
  • Lange Lebensdauer: Hochwertige Klingen reduzieren den Verschleiß Ihres Mähroboters, sodass Sie länger Freude an Ihrem Gerät haben.
  • Gesünderer Rasen: Ein sauberer Schnitt fördert die Gesundheit Ihres Rasens und verringert das Krankheitsrisiko.

Eine große Auswahl an Mähroboterklingen finden Sie auf unseren Kollektionsseiten:

So finden Sie immer die perfekten Messer für Ihren speziellen Mähroboter.

Abschluss

Kurz gesagt: Ein schöner und gesunder Rasen beginnt mit guter Bodenpflege und dem richtigen Mähgerät. Durch das Kalken Ihres Rasens sorgen Sie für einen optimalen pH-Wert und eine optimale Nährstoffaufnahme, während die besten Mähroboterklingen für ein sauberes Mähergebnis sorgen. Planen Sie Ihre Pflege gut und genießen Sie jede Saison einen frischen, grünen Rasen!

Viel Glück mit Ihrem Rasen und viel Spaß beim Mähen!