Rasen kalken & Mähroboter-Klingen: Der ultimative Leitfaden für einen perfekten Rasen
Aktie
Hallo! Hast du auch Lust, deinen Rasen wieder schön und frisch zu machen? In diesem Ratgeber erklären wir dir, wie du deinen Rasen kalkst, um den Boden wieder in Form zu bringen und wie du die richtigen Mähroboterklingen für einen sauberen Schnitt verwendest. So hast du nicht nur einen gesunden Boden, sondern auch einen perfekt gemähten Rasen!
Warum Sie Ihren Rasen kalken sollten
Ist der Boden zu sauer, kann Ihr Rasen nicht optimal wachsen. Kalken hilft, den pH-Wert auszugleichen, sodass Ihr Gras alle Nährstoffe gut aufnehmen kann. Dadurch wird Ihr Rasen kräftiger und grüner, und Sie haben weniger Probleme mit lästigem Moos oder Unkraut.
Tipp: Machen Sie immer zuerst eine Bodenanalyse, damit Sie wissen, wie viel Kalk Sie benötigen.
So kalken Sie Ihren Rasen
- Bodenanalyse: Sammeln Sie Erde aus verschiedenen Teilen Ihres Gartens und testen Sie den pH-Wert. So erfahren Sie genau, was Ihr Rasen braucht.
- Wählen Sie den richtigen Kalk: Verwenden Sie Dolomitkalk (auch Gartenkalk oder Rasenkalk genannt) und vermeiden Sie aggressiven Branntkalk oder Löschkalk.
- Anwendung: Den Kalk mit der Hand oder einem Streuwagen gleichmäßig verteilen. Bei bewölktem und windstillem Wetter ist der Kalk gut haften.
- Gießen: Geben Sie Ihrem Rasen anschließend etwas Wasser, damit der Kalk in den Boden einziehen kann.
- Düngezeitpunkt: Planen Sie zwischen dem Kalken und Düngen Ihres Rasens immer einen Abstand von 6-8 Wochen ein. So können beide Behandlungen ihren vollen Nutzen entfalten.