Vorbereitung Ihres Rasens und Husqvarna Automower® auf die Mähsaison
Aktie
Die Mähsaison steht vor der Tür! Die Temperaturen steigen und das Gras wächst schneller. Zeit, Ihren Husqvarna Automower® Mähroboter und Ihren Rasen fit zu machen. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie, wie Sie Ihren Mähroboter optimal pflegen und warum scharfe Klingen für einen gesunden, gepflegten Rasen unerlässlich sind. Ob Sie Mähroboterklingen oder Tipps für einen perfekt gepflegten Garten suchen – dieser Leitfaden hilft Ihnen beim Einstieg.
Ab wann kann mit dem Mähen begonnen werden?
Es ist wichtig, erst mit dem Mähen zu beginnen, wenn das Gras aktiv zu wachsen begonnen hat. Zu frühes Mähen kann Ihren Rasen beschädigen und die Klingen Ihres Mähroboters unnötig belasten. Im Allgemeinen beginnt Gras bei Temperaturen ab 8 °C zu wachsen. Als Richtlinie gilt: Warten Sie, bis das Gras eine Höhe von 5 bis 7 Zentimetern erreicht hat, bevor Sie mit dem Mähen beginnen.
Tipp: Wenn Sie neuen Rasen gesät haben, warten Sie mit dem Einsatz des Mähroboters, bis dieser fest verwurzelt ist.
Wie bereiten Sie Ihren Rasen auf die Mähsaison vor?
Für einen gesunden Rasen und einen optimal funktionierenden Mähroboter ist eine gute Vorbereitung unerlässlich. Gehen Sie dazu wie folgt vor:
1. Rasen aufräumen
Harken Sie Laub, Äste, Tannenzapfen und andere Abfälle vom Rasen. Dies verhindert den Verschleiß der Messer und sorgt dafür, dass Ihr Automower® ungehindert arbeiten kann. Hindernisse auf Ihrem Rasen können nicht nur die Messer beschädigen, sondern auch den Mähbetrieb behindern.
2. Den Boden belüften
Belüften Sie den Boden mit einem Rechen oder Vertikutierer. Dadurch lockern Sie verdichtete Erde und fördern ein gesundes Wurzelwachstum. Achten Sie beim Belüften darauf, das Begrenzungskabel des Rasenmähers nicht zu beschädigen.
3. Aussaat kahler Stellen
Säen Sie kahle oder fleckige Stellen nach und halten Sie das Gras feucht, damit es schneller keimt. Wenn Sie einen Husqvarna Automower® mit Zonensteuerung besitzen, können Sie ganz einfach eine Vermeidungszone einrichten. Dadurch wird der Mäher vom frisch gesäten Gras ferngehalten.
4. Rasen düngen
Verwenden Sie einen Langzeitdünger, um Ihren Rasen gesund zu halten. Dies sorgt für gleichmäßiges Wachstum und ein intensiv grünes Aussehen.
5. Bewässerung
In einem trockenen Frühling ist es wichtig, den Rasen regelmäßig zu bewässern. Ein gut bewässerter Rasen hält dem Mähen besser stand und bleibt länger gesund.
Überprüfen und ersetzen Sie die Klingen Ihres Mähroboters
Einer der wichtigsten Schritte zur Vorbereitung Ihres Husqvarna Automower® auf die Mähsaison ist die Überprüfung und der Austausch der Messer. Scharfe Messer sorgen für einen sauber geschnittenen Rasen und verhindern Grasschäden.
Warum sind scharfe Messer wichtig?
-
Gesundes Gras: Scharfe Klingen schneiden das Gras sauber, während stumpfe Klingen das Gras ausreißen können. Dies reduziert das Risiko von Krankheiten und kahlen Stellen.
-
Effizientes Mähen: Mit scharfen Klingen arbeitet Ihr Mähroboter effizienter und verbraucht weniger Energie.
-
Lange Lebensdauer: Durch den rechtzeitigen Austausch stumpfer oder beschädigter Messer beugen Sie Schäden an Ihrem Mäher vor und verlängern die Lebensdauer des Geräts.
Wie tauschen Sie die Klingen Ihres Automower® aus?
-
Mähroboter ausschalten: Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig ausgeschaltet ist, bevor Sie beginnen.
-
Alte Klingen entfernen: Lösen Sie die Klingen vorsichtig mit einem Schraubendreher. Überprüfen Sie auch die Schrauben und ersetzen Sie diese gegebenenfalls.
-
Neue Klingen montieren: Neue Klingen einsetzen und die Schrauben fest anziehen.
-
Überprüfen Sie die Balance: Stellen Sie sicher, dass die Klingen sicher sind und sich frei drehen.
Bitte beachten Sie: Wir empfehlen, Messer nicht zu schärfen. Geschärfte Messer werden dünner und brechen leichter, was zu gefährlichen Situationen führen kann.
Bestellen Sie Ihre Ersatzmesser für Ihren Mähroboter bei uns! Unsere Messer sind aus hochwertigem Stahl gefertigt, doppelt geschärft und einfach zu montieren. Vor 16:00 Uhr bestellt, morgen geliefert.
Überprüfen Sie das Begrenzungskabel
Gehen Sie durch Ihren Garten und prüfen Sie, ob der Begrenzungsdraht noch fest sitzt. Lose Drähte können die ordnungsgemäße Funktion des Rasenmähers beeinträchtigen. Befestigen Sie lose Klammern und reparieren Sie eventuelle Schäden.
Installieren Sie die Ladestation und richten Sie Ihren Mäher ein
Stellen Sie die Ladestation auf eine ebene Fläche und prüfen Sie, ob der Stecker richtig eingesteckt ist. Sobald die grüne Leuchte leuchtet, ist die Ladestation einsatzbereit. Legen Sie über die Husqvarna Automower® Connect App einen Mähplan fest und starten Sie den Mähvorgang.
Tipp: Beginnen Sie die Mähsaison mit einer hohen Schnitthöhe und senken Sie diese nach und nach ab. So vermeiden Sie unnötige Belastungen für Ihren Rasen.
Intelligente Funktionen für einen schöneren Rasen
Husqvarna Automower® Mähroboter sind mit intelligenten Technologien ausgestattet, um Ihren Rasen noch besser zu pflegen:
-
Frostschutz: Pausiert den Mähplan bei Frost automatisch.
-
Regenschutz: Nutzen Sie die Automower® Connect App, um Ihren Mäher bei starkem Regen automatisch zu parken.
-
TargetHeight: Passt die Schnitthöhe schrittweise an, für einen perfekten Rasen.
Fazit: Gut vorbereitet in die Mähsaison starten
Ein gut gepflegter Husqvarna Automower® und scharfe Mähroboterklingen sind der Schlüssel zu einem gepflegten und gesunden Rasen. Mit der richtigen Vorbereitung und hochwertigen Klingen holen Sie das Beste aus Ihrem Mähroboter heraus. Bestellen Sie noch heute Ihre Ersatzklingen und freuen Sie sich in dieser Mähsaison über einen perfekten Rasen!
Bestellen Sie Ihre Mähroboterklingen noch heute! Vor 16 Uhr bestellt, morgen geliefert. Kostenloser Versand innerhalb der Niederlande und starke Mengenrabatte.